Wenn die Öltemperatur steigt kommen Ölkühler zum Einsatz
Durch den Einsatz von Ölkühlern verringern sich die Ölwechselintervalle, die Lebensdauer des Motors erhöht sich.
Die Aufgabe der Ölkühlung übernehmen entweder Öl/ Luft- Kühler, die vor, neben oder unterhalb des Kühlmittelkühlers im Fahrzeug angebracht sind, oder kühlmittelgekühlte Ölkühler, bei denen eine schnellere Ölerwärmung über das Kühllmittel erfolgt.
Doch nicht nur das Motoröl wird gekühlt: Fahrzeuge mit Automatikgetriebe benötigen einen Getriebeölkühler. Ganz wichtig vor allem dann, wenn der Fahrtwind allein nicht mehr ausreicht, wie zum Beispiel im Stadtverkehr.
Wir bieten Ihnen
- Ölkühler für alle PKW und NKW